Nachfolgend erhalten Sie einen Link auf die Seite der Europäischen Union betreffend die Europäischen Verträge, Verordnungen und Richtlinien. Einen guten und leicht zugänglichen Überblick auf die Grundlagen verschafft Ihnen:
Nachfolgend erhalten Sie einen Link auf die Seite der Europäischen Union betreffend die Europäischen Verträge, Verordnungen und Richtlinien. Einen guten und leicht zugänglichen Überblick auf die Grundlagen verschafft Ihnen:
Wollen Sie tiefer einsteigen und auch nach sämtlichen in den Amtsblättern der EU niedergelegten Vorschriften forschen, sind Sie hier richtig:
Die Bundesregierung hat zusammen mit juris die in Deutschland geltenden Bundesgesetze ins WWW gestellt.
Die Bayerische Staatregierung hält auf Ihren Servern sämtliche Landesgesetze zum Abruf bereit.
Bei Wikipedia wurden die wichtigsten Informationen zum UN-Kaufrecht (CISG) zusammengetragen. Sie finden dort am Schluss des Beitrags auch einen Verweis auf den Gesetzestext.
Das Bundesarbeitsministerium informiert Sie über den neuesten Stand in Sachen gesetzlichem Mindestlohn. Zur Zeit sind hiervon folgende Branchen erfasst: Abfallwirtschaft einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst; Baugewerbe; Dachdeckerhandwerk; Elektrohandwerk; Gebäudereinigung; Maler- und Lackiererhandwerk; Pflegebranche; Sicherheitsdienstleistungen sowie Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft.