Betriebliche Hygienekonzepte – Direktionsrecht des Arbeitgebers
Arbeitgeber können auch über das gesetzlich geforderte Maß hinaus Maßnahmen des Gesundheitsschutzes im Rahmen eines Betriebliche Hygienekonzepte einführen. Arbeitnehmer, die sich nicht an die einschlägigen Vorgaben des Arbeitgebers halten und deshalb ihrer Arbeit nicht nachkommen. verlieren ihren Lohnanspruch und können keinen Annahmeverzugslohn geltend machen (LAG München. Urteil vom 26.10.2021 – Az. 9 Sa 332/21). In
WeiterlesenWegezeiten
Wegezeiten sind die Fahrtzeiten des Arbeitnehmers von der Wohnung zur Betriebsstätte. Diese sind grundsätzlich nicht vergütungspflichtig und auch keine Arbeitszeit im Sinne des § 2 Abs. 1 ArbZG. Eine Vergütungspflicht entsteht allerdings dann, wenn der Arbeitnehmer nicht zur Betriebsstätte. sondern zu einem außerhalb der Betriebsstätte gelegenen Arbeitsplatz fahren muss. Dann beginnt die vergütungspflichtige Arbeitszeit bereits
WeiterlesenHSK Partner Daniel Iven als Referent für die IHK Schwaben
Das Thema Kurzarbeit ist nach wie vor für viele Betriebe von Relevanz. Gerade angesichts der ersten Abschlussprüfungen durch die Bundesagentur für Arbeit. Fachanwalt für Arbeitsrecht Daniel Iven hat das wichtigste in einem online-Seminare für die IHK Schwaben zusammengefasst. Die Aufzeichnung können Sie hier ansehen: IHK Spezial Webinar: Kurzarbeit – Was Arbeitgeber über Kurzarbeit wissen sollten
Weiterlesen
Neueste Kommentare