Der ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen Anspruch auf ein ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... (§ 109 GewO). Der Form ist nur Genüge geleistet, wenn das ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... auf Firmenpapier geschrieben und zeitnah auf den Austritt datiert wurde. Der ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... hat dagegen keinen Anspruch darauf, dass ihm ein ungefaltetes ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... übergeben wird, wenn das Originalzeugnis kopierfähig ist und sich die Knicke im Zeugnisbogen nicht (z.B. durch Schwärzungen) auf der Kopie abzeichnen.
Möglich ist ein einfaches ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... (§ 109 Abs. 1 S. 2 GewO) oder ein qualifiziertes ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... (§ 109 Abs. 1 S. 3 GewO). Das einfache ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... enthält nur die Tätigkeitsbeschreibung und die Dauer des Arbeitsverhältnisses (ohne die Gründe des Ausscheidens).
Das qualifizierte ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... muss alle wesentlichen Tatsachen und Bewertungen enthalten und darf nicht unwahr sein. Auf der anderen Seite soll das ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... aber auch wohlwollend sein und das berufliche Fortkommen des Arbeitnehmers nicht unnötig erschweren.
Gegenstand der arbeitsrechtlichen Beratung ist vorrangig die Inhaltskontrolle von Zeugnissen auf offene und versteckte Botschaften, auf deren Vollständigkeit und Vereinbarkeit mit Leitlinien der Rechtsprechung.
Für ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... ist es oft schwer zu beurteilen, welche (möglicherweise versteckten) Botschaften und Beurteilungen ein ZeugnisDer Arbeitnehmer hat im Fall der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses einen... weiterlesen... enthält. Dies kann zu großen Nachteilen für den weiteren beruflichen Werdegang führen. Auch ArbeitgeberArbeitgeber ist jede Person, die einen oder mehrere Arbeitnehmer beschäftigt.... greifen nicht selten unwissentlich zu Formulierungen, welche missverständlich sind und schaden ihrem ehemaligen Mitarbeiter unwillentlich. Im Zweifel sollte ein Zeugnistext daher von einem Fachmann, möglichst einem Fachanwalt für ArbeitsrechtFachanwälte sind Rechtsanwälte denen nach mehrjähriger Berufstätigkeit aufgrund ihrer besonderen... weiterlesen... durchgesehen werden. Sowohl ein Anspruch auf Zeugniserteilung, als auch ein Anspruch auf Berichtigung eines Zeugnisses kann im Klagewege durch den ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... vor dem ArbeitsgerichtDie Gerichte für Arbeitssachen sind für eine Reihe in §§... weiterlesen... geltend gemacht werden.
Anspruch auf ein Zwischenzeugnis besteht immer, wenn der ArbeitnehmerDer Arbeitnehmerbegriff ist von zentraler Bedeutung, da hiervon die Anwendbarkeit... weiterlesen... ein berechtigtes Interesse hieran hat. Dies kann z.B. bei einem Wechsel des Vorgesetzen oder bei einer Änderung der Tätigkeit oder einer VersetzungMit einer Versetzung des Arbeitnehmers wird die Zuweisung eines anderen... weiterlesen... der Fall sein. Ansonsten gelten auch für das Zwischenzeugnis die oben gemachten Ausführungen.