KrankheitKrankheit ist ein regelwidriger Körper-, oder Geisteszustand, der der Heilbehandlung... weiterlesen... ist ein regelwidriger Körper-, oder Geisteszustand, der der Heilbehandlung bedarf. KrankheitKrankheit ist ein regelwidriger Körper-, oder Geisteszustand, der der Heilbehandlung... weiterlesen... kann zur Arbeitsunfähigkeit führen. In diesem Fall schuldet der ArbeitgeberArbeitgeber ist jede Person, die einen oder mehrere Arbeitnehmer beschäftigt.... nach den Bestimmungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EFZG) Lohn auch ohne Arbeit (siehe: Entgeltfortzahlung im KrankheitsfallKann der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung infolge Krankheit nicht erbringen, so... weiterlesen...). Eine Schwangerschaft ist keine KrankheitKrankheit ist ein regelwidriger Körper-, oder Geisteszustand, der der Heilbehandlung... weiterlesen.... Hiermit verbundene Komplikationen sind von einer KrankheitKrankheit ist ein regelwidriger Körper-, oder Geisteszustand, der der Heilbehandlung... weiterlesen... abzugrenzen, vgl. §§ 16, 18 MuSchG 2018. U.U. kann die KrankheitKrankheit ist ein regelwidriger Körper-, oder Geisteszustand, der der Heilbehandlung... weiterlesen... des Arbeitnehmers eine personenbedingte KündigungEine arbeitsrechtliche Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung (WE), durch die... weiterlesen... rechtfertigen (siehe KündigungEine arbeitsrechtliche Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung (WE), durch die... weiterlesen..., kranheitsbedingte). Dies muss im Einzelfall durch arbeitsrechtliche Beratung durch einen auf ArbeitsrechtDas Arbeitsrecht ist das Sonderrecht der Arbeitnehmer. Der Ursprung des... weiterlesen... spezialisierten Anwalt abgeklärt werden.